Inicio ACTUALIDAD Belebender kulinarischer Trend: Wasabi

Belebender kulinarischer Trend: Wasabi

Tiempo de lectura: 2 minutos

Hast du schon viel von Wasabi gehört, aber du fragst dich, was genau das ist?

Genießt du Wasabi bereits regelmäßig, aber interessierst du dich für den Hintergrund des kulinarischen Scharfmachers? Dann bist du hier richtig. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst – von der Geschichte dieses einzigartigen Gewürzes bis hin zur Herstellung deiner eigenen Soße.

Was ist Wasabi?

Wasabi-Paste ist ein Grundnahrungsmittel in der japanischen Küche. Sie wird aus der Wurzel der Wasabi-Pflanze hergestellt und hat einen starken, würzigen Geschmack. Wenn du schon einmal Sushi gegessen hast, hast du wahrscheinlich auch die Wasabi-Paste probiert. Sie wird oft als Gewürz serviert, kann aber auch in Rezepten verwendet werden. Wasabi ist auch bekannt als japanischer Meerrettich.

Der Stängel wird zu einer feinen, scharf schmeckenden Paste gerieben, die zum Würzen anderer Gerichte wie Nudelsuppe und Tempura verwendet werden kann, aber auch als Dip für Sushi und Sashimi beliebt ist. Die Wasabi Pflanze stammt aus Japan, wo sie seit Jahrhunderten angebaut wird. Heute wird sie auch in anderen Ländern angebaut, darunter China, Korea und Taiwan.

Viele Wasabi-Pasten, die außerhalb Japans verkauft werden, sind jedoch nicht authentisch und enthalten keine echte Wasabi-Pflanze. Stattdessen werden sie aus Meerrettich, Senf und Lebensmittelfarbe hergestellt. Wenn du den wahren Geschmack von Wasabi erleben willst, besuche ein seriöses japanisches Restaurant oder kaufe eine Paste, die 100% Wasabia Japonica (echter Wasabi) enthält.

Woraus wird Wasabi hergestellt?

Wasabi ist ein traditionelles japanisches Gewürz, das aus der Wurzel der Wasabia japonica Pflanze hergestellt wird. Die Wurzel wird gerieben und dann mit Wasser zu einer echten Wasabi Paste vermischt. Die Paste kann pur oder mit Sojasauce verdünnt verwendet werden, um eine traditionelle Dip-Sauce für Sushi oder jede Art von rohen Meeresfrüchten herzustellen. Du kannst es auch in Pulverform kaufen, aber viele Leute sagen, dass das Pulver nicht so frisch und würzig schmeckt wie eine Paste aus Wasser.

Woraus wird Wasabi hergestellt?

Wasabi ist ein traditionelles japanisches Gewürz, das aus der Wurzel der Wasabia japonica Pflanze hergestellt wird. Die Wurzel wird gerieben und dann mit Wasser zu einer echten Wasabi Paste vermischt. Die Paste kann pur oder mit Sojasauce verdünnt verwendet werden, um eine traditionelle Dip-Sauce für Sushi oder jede Art von rohen Meeresfrüchten herzustellen. Du kannst es auch in Pulverform kaufen, aber viele Leute sagen, dass das Pulver nicht so frisch und würzig schmeckt wie eine Paste aus Wasser.

Wie schmeckt Wasabi?

Die grüne Paste, die als Wasabi bekannt ist, hat einen sehr starken und ausgeprägten Geschmack, der sowohl würzig als auch scharf ist. Die meisten Menschen mögen den Geschmack von Wasabi nicht, denn er ist schärfer als ein durchschnittlicher scharfer Pfeffer. Das Gewürz wird in der Regel sparsam verwendet, denn wenig ist viel. In Sushi wird es normalerweise zusammen mit Sojasauce und eingelegtem Ingwer serviert. Die Kombination der drei Geschmacksrichtungen trägt dazu bei, den Geschmack des Sushis zu verbessern. Manchmal wird er auch als Gewürz für andere japanische Gerichte verwendet, z. B. für Tempura oder Soba-Nudeln.

Hast du Wasabi noch nie probiert hole es schleunigst nach

Wenn du auf der Suche nach etwas Neuem bist, können wir dir Wasabi-Paste nur empfehlen. Sie hat einen kräftigen, würzigen Geschmack, der deine Geschmacksknospen aufwecken wird. Außerdem ist sie vielseitig einsetzbar – du kannst sie als Gewürz, in Rezepten oder sogar pur essen! Probiere Wasabi-Paste aus, wenn du das nächste Mal auf der Suche nach etwas Neuem und Aufregendem für dein Küchenrepertoire bist.

Afbeelding: https://www.pexels.com/nl-nl/foto/voedselpresentatie-op-keramische-plaat-3763799/

Dejar respuesta

Please enter your comment!
Please enter your name here

Entradas Populares

Lujo oriental en The Organic Spa

Existe un lugar en Madrid que te transporta a Tailandia en apenas unos minutos. Un lugar de culto para los amantes de la belleza,...

"Terrazas Sircocktail" es la apuesta de Sercotel Hotels

La cadena ha diseñado para este verano una completa programación de actividades en sus terrazas Bajo el eslogan “Las personas primero”, Sercotel Hotels trabaja día...

Turismo fluvial en la provincia de Salamanca

Con más de 70 espacios relacionados con el agua, la provincia de Salamanca se sitúa como un destino perfecto para escapar de los calurosos...

Ocio y cultura para la generación sénior en Vida Silver 2021

Vida Silver dedica tres jornadas al público mayor de 50 años en este evento que se celebrará entre el 25 y el 27 de...

En Primera Persona

Entrevista a Don Luis de Lezama

Publicado por Ana Belén Toribio en Ene 14, 2019 en ACTUALIDAD, DE AUTOR, EN PRIMERA PERSONA El talento es un rasgo de...

Pitu Roca, el hombre y el vino

Publicado por Ana Belén Toribio en Ago 2, 2019 en ACTUALIDAD, DE AUTOR, EN PRIMERA PERSONA Entrevistamos a Josep Roca, sumiller de El...

Tomás Gutiérrez, pionero de la hostelería de Madrid

Publicado por Ana Belén Toribio en Mar 26, 2018 en ACTUALIDAD, DE AUTOR, EN PRIMERA PERSONA Tomás Gutiérrez, Presidente de La Viña,...

András Bacsó y sus Tokaj Oremus

Publicado por Ana Belén Toribio en Oct 2, 2017 en ACTUALIDAD, DE AUTOR, EN PRIMERA PERSONA "Vino de Reyes; rey de los...

Chefs con Estrellas

Planeta Berasategui

Publicado por Ana Belén Toribio en Nov 7, 2018 en ACTUALIDAD, DE AUTOR, RESTAURACIÓN Martín Berasategui sitúa su cocina por encima de...

Coque y su cocina de las emociones

Publicado por Ana Belén Toribio en Feb 26, 2018 en ACTUALIDAD, DE AUTOR, RESTAURACIÓN Siempre he pensado que Mario Sandoval es un...

Coque llega al corazón de Madrid

Publicado por Ana Belén Toribio en May 12, 2017 en ACTUALIDAD, RESTAURACIÓN Reserva ya tu mesa en www.coquemadrid.es para ser uno...

Una estrella por las nubes, Mauro Colagreco

Publicado por Ana Belén Toribio en Ene 3, 2019 en ACTUALIDAD, DE AUTOR, PERSONAJES Nos hemos puesto a la altura de las...

Personajes

José Masaveu: «La sensibilidad lo es todo»

Publicado por Ana Belén Toribio en Oct 28, 2019 en ACTUALIDAD, DE AUTOR, PERSONAJES Entrevistamos a José Masaveu. Director General de Masaveu...

Don Luis Ros, Presidente de la Academia Dominicana de Gastronomía

Aunque cubano de nacimiento, Don Luis Ros se siente plenamente identificado con la República Dominicana. País que le encanta y del que tiene la...

Juan Jesús Valdelana, alma mater de la bodega

Por Ana Belén Toribio Fotos: Gastroystyle  El vino es su filosofía de vida PERFIL Juan Jesús Valdelana es un hombre fuerte e intenso. Un hombre de palabra, generoso...

Entrevista a José Antonio Ruperez Caño (I)

Charlamos con José Antonio Rupérez Caño, Presidente Del Centro Riojano De Madrid (I) Gastroystyle: ¿Puedes presentarte por favor?  José Antonio Rupérez: Soy José Antonio Rupérez Caño,...

Iberoamérica de cocina en cocina

Perú y sus cinco variedades de ceviche

El "plato estrella" del país celebra su Día Nacional en mejor forma que nunca El ceviche forma parte del ´alma culinaria´ de Perú. Es su...

Don Luis Ros, Presidente de la Academia Dominicana de Gastronomía

Aunque cubano de nacimiento, Don Luis Ros se siente plenamente identificado con la República Dominicana. País que le encanta y del que tiene la...

Cantina Roo y la nueva cocina mexicana

Publicado por Ana Belén Toribio en Abr 16, 2018 en ACTUALIDAD, Iberoamerica de cocina en cocina, RESTAURACIÓN Sabores de México, productos mediterráneos...

Iztac, la cocina mexicana conquista Madrid

El barrio de Bernabéu acoge un nuevo espacio que apuesta por rendir homenaje a la auténtica gastronomía del país azteca sin artificios "Playas repletas de...